Back to Top

Bewegung | Sport | Gemeinschaft

Bosseln

Josefschule Lendringsen

Eingang Aechterholzstraße 41

Freitag
16.00 – 18.00 Uhr

Ansprechpartner:

Dietmar Ehlert Tel.: 02373 / 6889419

.

Ein Bosselspiel besteht aus je drei Schiebestöcken, den sogenannten Bosseln, in grün und gelb sowie dem roten Zielstein, der Daube. Die Bosseln sind auf der Unterseite mit Bürsten versehen und gleiten so über den Hallenboden. Das Spielfeld ist unterteilt in Wurfbahn und Zielfeld. In letzterem ist ein Zielkreuz markiert, auf dem die Daube zu Beginn des Spiels platziert wird. Die Spielidee ist ähnlich zu der des Eisstockschießens: Aus jeder Mannschaft wirft ein Spieler abwechselnd eine Bossel möglichst nah an die Daube heran. Dabei dürfen auch die bereits im Feld liegenden Bosseln vom Ziel wegbewegt oder ganz aus dem Zielfeld und somit dem Spiel geschoben werden. Auch die Daube darf durch den Wurf innerhalb des Zielfeldes bewegt werden. Nach jedem der insgesamt sechs Durchgänge werden die Punkte gezählt: Jede Bossel im Zielfeld ergibt einen, die der Daube am nächsten gelegene zwei Punkte.

Bericht vom Bossel-Turnier in Meinerzhagen am 30.08.2025

Es waren ingesamt 10 Mannschaften angetreten. Wir waren mit einer Frauenmannschaft ( Annemarie, Hildegard, Rita )

und einer Herrenmannschaft ( Alois, Erhard, Dietmar und unserem Mannschaftsführer Hilmer ) dabei. 

Unsere Frauen belegten einen sehr guten 8. Platz. Unsere Herren waren nach allen gespielten Runden mit BSG Lüdenscheid nach Punkten gleichauf. 

Erst der direkte Vergleich ergab dann: 

1. Platz BSG Lüdenscheid

2. Platz BSG Menden